Links Organisationen in Hessen

Das Hessische Bündnis Demokratiebildung nachhaltig gestalten wurde von Makista e.V., der Deutschen Gesellschaft für Demokratiepädagogik (DeGeDe) und der Sportjugend Hessen ins Leben gerufen und vereint inzwischen rund 50 Organisationen und Einzelpersonen im Feld der Kinderrechte, die sich hier insbesondere dem Schwerpunkt Demokratiebildung widmen.

Im Hessischen Jugendring (hjr) haben sich 31 landesweit aktive Jugendorganisationen zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen, die damit die größte und in ihrer Art einzige Interessengemeinschaft für Kinder und Jugendliche in Hessen darstellt.

Die Berater der Kinder- und Jugendvertretungen in Hessen (Berater KiJuV) wollen die Partizipationsarbeit für Beteiligungsgremien in Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen in Hessen und deutschlandweit transparent gestalten. Ziel ist es, die gesetzlich festgeschriebene Beteiligungsarbeit gezielt auf die Praxis zu übertragen und durch gelebte Beteiligungsstrukturen junge Menschen in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und ihre individuellen Fähigkeiten zu erkennen und zu fördern.

Die Landesschülervertretung Hessen(LSV Hessen) ist die Interessenvertretung von ca. 810.000 Schülern, die in Hessen eine weiterführende Schule besuchen.

Für den Kinderschutzbund Hessen und seine Ortsverbände bilden Kinderrechte die Grundlage ihrer Aktivitäten. Der Kinderschutzbund hat sich maßgeblich und erfolgreich für die Aufnahme von Kinderrechten in die Hessische Landesverfassung eingesetzt.

An die unabhängige Ombudsstelle können sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in Hessen wenden, wenn sie Schwierigkeiten mit/in Jugendhilfeeinrichtungen, Vormündern, Behörden, Eltern und Pflegeeltern haben. Neben Beratung und Vermittlung setzt sich die Ombudsstelle aktiv für Kinder- und Jugendrechte ein und macht es sich zur Aufgabe, junge Menschen in der Wahrnehmung ihrer Interessen zu stärken.

Die UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, dass sich weltweit für den Schutz und die Rechte von Kindern und Jugendlichen engagiert. In Hessen ist sie auch Partner für das Netzwerk der Kinderrechte-Modellschulen, mit denen auch Makista e.V. eine enge Partnerschaft pflegt.

Hessen ist das Bundesland mit den meisten Mitgliedern in der Initiative „Kinderfreundliche Kommunen,“ sieben sind es zurzeit, Tendenz steigend.

Mit der National Coalition Deutschland ist ein bundesweites Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention mit zahlreichen Mitgliedern aus allen Kinder und Jugendliche betreffenden Bereichen zusammengekommen, deren Aktivitäten national und international zur Verbesserung der Rechtslage von Kindern und Jugendlichen und dem Verständnis ihrer Bedürfnisse und Anliegen beitragen sollen.

© Copyright 2018-2023 - Hessisches Ministerium für Soziales und Integration